Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nein. Du darfst natürlich gerne während der Sitzung oder danach alles erzählen, was dir zu den gefundenen und aufgelösten Emotionen und Ungleichgewichten einfällt. Für den Löseprozess ist das aber nicht notwendig. Es muss nichts beschrieben oder geteilt werden und du kannst alles für dich behalten, wenn du das möchtest.
Gibt es Nebenwirkungen?
Während der Verarbeitungszeit (ca. 2-3 Tage nach der Sitzung) können leichte Verarbeitungssymptome auftreten, z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, leichte Kopfschmerzen, lebhafte Träume oder höhere Sensibilität. Diese Reaktionen sind völlig normal und zeigen, dass das Energiesystem des Körpers arbeitet und eine Umstrukturierung stattfindet. Es ist wichtig, während der Verarbeitungszeit viel Wasser zu trinken und dem Körper die Ruhepausen zu gönnen, die er ggf. brauch.
Wie funktioniert der kinesiologische Muskeltest?
In der Kinesiologie geht man davon aus, dass der Körper selbst genau weiß, was ihm fehlt, schadet oder gut tut. Mit Hilfe des Muskeltests können wir mit der Körper-Geist-Seele Ebene kommunizieren und einen Zugang zum Unterbewusstsein bekommen. Wenn unser System (Körper-Geist-Seele) mit etwas in Kontakt kommt, was ihm nicht gut tut oder für ihn Stress bedeutet, reagiert es mit bestimmten Maßnahmen, so verändert sich zum Beispiel kurzzeitig die Muskelspannung in den Armen oder Beinen. Diese Reaktion des Muskels auf Stress – in Form einer Information, Emotion usw. - wird nicht bewusst vom Verstand kontrolliert, sondern von unserem autonomen Nervensystem gesteuert.
Beim Muskeltest stellt man zunächst eine Frage, die sich mit Ja oder Nein beantworten lässt und testet dann die Muskelspannung. Bei einem Ja bleibt der Muskel unverändert bzw. stark, bei einem Nein kann man ein kurzes „Abschalten“ oder Nachgeben des Muskels beobachten, das nur einige Sekunden anhält. Beim Armtest lässt sich ein ausgestreckter Arm dann herunterdrücken, beim Armlängentest wird einer der Arme kürzer.
Wie können die Ungleichgewichte mit Hilfe des Muskeltests gefunden werden?
Unser Unterbewusstsein speichert alles, was wir im Leben jemals gesehen, gehört, gefühlt oder erfahren haben. Es steuert außerdem alle Prozesse in unserem Körper: unseren Herzschlag, unsere Atmung, unsere Verdauung, unsere Stoffwechsel- und Immunreaktionen sowie Heilungsprozesse. Es weiß alles über unseren Gesundheitszustand und kennt alle Ungleichgewichte im Körper. Genau dieses Wissen machen wir uns zunutze. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests können wir mit dem Unterbewusstsein kommunizieren und die Ungleichgewichte mittels Ja/Nein-Fragen finden. Beispielfrage: "Gibt es eingeschlossene Emotion, die zu deinen Nackenschmerzen beiträgt?" - Der Muskeltest zeigt dann die Antwort als ja oder nein. Es gibt verschiedene Varianten des Muskeltests, darunter z.B. der Armlängentest, bei dem die Arme für ein paar Sekunden unterschiedlich lang werden, wenn die Antwort des Unterbewusstseins "Nein" ist.
Fragen zum Emotion Code, Body Code und Belief Code
Wo finde ich weitere Informationen zum Emotion Code, Body Code und Belief Code?
Die offizielle Seite von Bradley Nelson (Discover Healing Inc):
https://discoverhealing.com/de/
Vorführung des Emotion Codes von Bradley Nelson bei einem Seminar: