Der Emotion Code und Body Code bei Tieren
Tiere können ebenso wie wir Menschen Emotionen wie Trauer, Angst oder Freude empfinden. Ihre emotionale Intelligenz macht sie anfällig für eingeschlossene Emotionen oder andere Blockaden, vor allem bei nicht verarbeiteten Stresssituationen, schlechten Haltungsbedingungen, Gewalterfahrungen und anderen traumatischen Erlebnissen. Haustiere sind außerdem sehr feinfühlig für die Stimmung und Gefühle ihrer Besitzer und übernehmen auch oft Emotionen von ihnen.
Eingeschlossene Emotionen und andere Ungleichgewichte können das Wohlbefinden von Tieren stark beeinträchtigen und verschiedene Symptome hervorrufen, z.B.:
- Körperliche Beschwerden oder Schmerzen
- Ängste, Scheu, Nervosität, Misstrauen
- Übertriebene Reaktionen
- Emotionale Probleme
- Auffällige Verhaltensweisen wie Aggression, Hyperaktivität oder Depression
Was passiert, wenn die Ungleichgewichte aufgelöst werden?
Das Lösen der Ungleichgewichte kann bei der Genesung helfen und zur Verbesserung der Symptome beitragen, sodass sich das Tier wieder wohlfühlt und mehr Freude am Leben gewinnt. Weitere positive Effekte sind eine bessere Trainierbarkeit und eine gestärkte Beziehung zwischen Besitzer und Tier.
Wie funktioniert die Sitzung bei Tieren?
Da bei Tieren kein Muskeltest durchgeführt werden kann, werden die Sitzungen mit Hilfe eines Stellvertreters durchgeführt, entweder vor Ort oder aus der Ferne. Üblicherweise bin ich selbst der Stellvertreter für das Tier. Eine Fernbehandlung ist für die Tiere in der Regel angenehmer, da sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Das Finden und Auflösen der Ungleichgewichte läuft dann genauso ab wie beim Menschen.
Möchtest du deinem Tier helfen?
Vereinbare jetzt eine Sitzung!