Datenschutzerklärung
Die folgende Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung von Leistungen als auch insbesondere auf meiner Website und Social-Media-Profilen (Facebook und Instagram).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Um welche Daten geht es und was wird eigentlich genau geschützt?
Ihre Personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) sind alle Daten, durch die Sie persönlich identifiziert werden können, wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und möchte, dass Sie sich diesbezüglich sicher fühlen.
Für den Besuch auf meiner Internetseite ist es nicht erforderlich, Daten preiszugeben. Um Ihre Anfrage zu beantworten, benötige ich allerdings einige Daten von Ihnen, um die gewünschte Dienstleistung erbringen zu können. Ebenso gilt dies für Zusendungen von möglichem Informationsmaterial/Waren. Ich werde Sie darauf hinweisen, wenn dies erforderlich ist, und beispielsweise nach Ihren Kontaktdaten fragen.
Darüber hinaus speichere und verarbeite ich nur Daten, die Sie mir freiwillig zur Verfügung stellen.
Beim Besuch meiner Website werden zudem automatisch weitere Daten wie Ihre IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugangs, von Ihnen aufgerufene Seiten und verwendete Suchmaschinen erhoben. Diese Daten können anonym und zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um meinen Internetauftritt ständig weiter optimieren zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten auf gesicherten Systemen gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Personen werden nicht gezogen.
Ich verarbeite Ihre z.B. per Kontaktformular übermittelten Daten ausschließlich zur Erfüllung des angefragten Auftrages und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen. Ich erhebe also nur solche Daten, die ich zur Erbringung einer Leistung benötige. Eine Weitergabe dieser Daten findet nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Ich werde Ihre Daten weder an Dritte verkaufen, noch anderweitig vermarkten.
Die Weitergabe an staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. durch eine gerichtliche Entscheidung.
Die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beim Besuch meiner Website kann es sein, dass ich Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablege. Dies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Hierbei wird lediglich die Internetprotokoll-Adresse gespeichert. Dies dient dazu, Sie beim nächsten Besuch auf meiner Internetseite wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Dadurch kann beispielsweise die Website Ihrem Interesse angepasst werden oder Ihr Kennwort gespeichert werden, sodass Sie es nicht jedes Mal wieder neu eingeben müssen. Natürlich ist auch ein Besuch meiner Website ohne Cookies möglich. Hierzu verwenden Sie bitte die Browser-Einstellung „keine Cookies akzeptieren“. Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Das Abschalten der Cookies kann zu Funktionseinschränkungen meiner Angebote führen. Im Falle der Erhebung / Verarbeitung der Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um Missbrauch durch Dritte vorzubeugen. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, nutzt meine Website eine SSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt meine Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche meiner Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine Daten an mich übermitteln. Ich fordere diese weder an, noch sammle ich sie oder gebe sie an Dritte weiter.
Ich behalte mir das Recht vor, die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version meiner Datenschutzerklärung.
Auf externe Links, die Sie auf meiner Internetseite finden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht. Ich versichere, dass bei externen Internetseiten, deren Link ich angebe, zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht erkennbar waren. Ich habe jedoch keinen Einfluss auf Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von mir über Sie gespeicherten Daten zu bekommen. Schreiben Sie mir hierzu bitte eine E-Mail an info@heal-and-shine.de.
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten widerrufen. Schreiben Sie mir hierfür bitte eine E-Mail an info@heal-and-shine.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte Hessen, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611/14080, Fax: 0611/1408900.
Auch für Fragen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an info@heal-and-shine.de.